
Panta Rhei ist ein griechischer Ausdruck, der mit „alles fließt“ übersetzt wird. Er wird dem Philosophen Heraklit zugeschrieben, der die Idee des ständigen Wandels und der Vergänglichkeit des Lebens betonte. Dieses Konzept ist tief in mehreren philosophischen und spirituellen Traditionen verwurzelt, einschließlich der Yogaphilosophie. Heraklit war der Überzeugung, dass Veränderung die grundlegende Essenz des Universums ist. Er sagte: „Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen“, um zu verdeutlichen, dass sowohl der Fluss als auch der Mensch sich ständig verändern. Diese Idee hebt die vergängliche Natur der Existenz und die Verbundenheit aller Dinge hervor.
In der Yoga- und buddhistischen Philosophie entspricht das Konzept der Vergänglichkeit (Anicca) dem Prinzip von Panta Rhei. Praktizierende lernen, zu akzeptieren, dass alle Erfahrungen, Emotionen und Zustände vorübergehend sind. Dieses Verständnis fördert Achtsamkeit und das Leben im gegenwärtigen Moment. Yogaübungen betonen oft die Bedeutung des Flusses – sowohl in den körperlichen Haltungen (Asanas) als auch im Atem (Pranayama). Die fließenden Übergänge zwischen den Positionen spiegeln die Idee von Panta Rhei wider und ermutigen dazu, Bewegung als kontinuierlichen Prozess und nicht als Abfolge fester Positionen zu betrachten.
So wie sich der Fluss an seine Umgebung anpasst, lehrt Yoga die Praktizierenden, anpassungsfähig und widerstandsfähig gegenüber Herausforderungen zu sein. Diese Flexibilität ist nicht nur körperlich, sondern auch mental und emotional, sodass man den Veränderungen des Lebens mit Anmut begegnen kann.
Die Yogaphilosophie betont die Einheit von Geist, Körper und Seele. Die fließende Natur des Lebens spiegelt sich in der Yogapraxis wider, wo der physische Körper durch Bewegungen fließt, der Atem das Leben erhält und der Geist mit Achtsamkeit und Konzentration fließt. Durch Meditation kultivieren Praktizierende ein Bewusstsein für den gegenwärtigen Moment und erkennen das Kommen und Gehen von Gedanken und Emotionen – ähnlich dem Fluss eines Flusses.
Unser Panta Rhei-Konzept für Retreats und Workshops vereint auf einzigartige Weise kraftvolle Vinyasa-Praxis, Pranayama, Meditation und Yin Yoga. Bleib dran und sei dabei! Wir freuen uns auf Dich, Anjali Yoga Kilchberg.
Upcoming Retreats
Das yoga studio in Kilchberg Rüschlikon Thalwil wollishofen Adliswil Hatha Vinyasa
- Fr., 13. JuniKilchbergFriday, 13th of June 19:30-21:30 Harmonising Hatha Flow & YIN Poses Saturday, 14th of June 09:00 - 12:00 Pranayama Strenghening Vinyasa Class & Workshop Sunday, 15th of June 09:30-12:00 Vinyasa Class & Meditation at the lake
- Fr., 07. Nov.BezauErlebe ein kraftvolles Yoga-Retreat (Power Vinyasa, relaxing Yin, deep Meditation) im exklusiven Hotel Post Bezau und genieße tiefgehende Entspannung im preisgekrönten Susanne Kaufmann Spa. Eine perfekte Kombination aus Bewegung, Erholung und Wohlbefinden inmitten der idyllischen Natur Vorarlbergs.
- Fr., 14. Nov.PontresinaErlebe ein entspannendes und revitalisierendes Wochenende im malerischen Engadin im Hotel Sarahs in Pontresina. Nutze diese Gelegenheit, um Kraft für die bevorstehenden Wintermonate zu tanken.
Past Retreats
- Mallorca Retreat MärzDo., 13. MärzBalearen
- Panta Rhei Workshops & ClassesSa., 08. MärzKilchberg
- Staycation Yoga Retreat KilchbergFr., 17. Jan.Kilchberg
- Yoga Retreat BezauFr., 08. Nov.Bezau
- Yoga Retreat Mallorca 2024Do., 14. MärzBalearen
Meet the Team
Unser Team, geleitet von Raffaela und Constantine, vereint Fachwissen, Leidenschaft und ein tiefes Engagement, um dich auf deinem Weg zu Balance, Stärke und innerem Frieden zu begleiten.
Get in Touch
PANTA RHEI YOGA RETREATS
8802 Kilchberg
Switzerland
+41 79 664 52 42